Im Frühsommer 2015 waren 76 SchülerInnen des 7. Jahrgangs und der Tansania-AG ausgeschwärmt, um im Rahmen der von der Deutschen Umwelthilfe jährlich veranstalteten Dosensammlung Geld für zwei brennholzsparende Öfen für die Schulküche der Bishop Moshi Secondary School in Marangu/Tansania zu sammeln. Das Engagement der Beteiligten war vorbildlich:
Insgesamt kamen 2644,05 € zusammen! Satzungsgemäß verbleiben 20% bei der Deutschen Umwelthilfe für übergeordnete Projekte, sodass 2115,24 € für unser Projekt verblieben.
Damit konnten die Öfen bereits angeschafft und die zuvor notwendige Küchenrenovierung durchgeführt werden, denn für das ca. 3000 € teure Projekt gibt es auch eine Förderung seitens der Organisation „Jugend hilft“. Die Öfen sind bereits in Betrieb und sparen Brennholz!
Wir sind glücklich über dieses tolle Ergebnis und danken allen SchülerInnen und allen SpenderInnen für Ihren großartigen Einsatz!
Folgendermaßen setzt sich die gesammelte Summe zusammen (Klassenangaben gelten noch für das alte Schuljahr 2014/15):
7A: 242,88 €
7B: 1011,65 €
7C: 308,77 €
7D: 549,90 €
Tansania-AG: 530,85 €
Video zum Kochen in der alten Küche (Verbrauch von Unmengen an Brennholz!)
Kurze Beschreibung zu den folgenden Fotos (Umbau der Küche):
1 altes Kochfeuer, 2 Beginn Renovierung, 3 Renovierung, 4 Dach abgenommen, 5 Erhöhung Mauern, 6 Bau Ofen, 7 Ofen Inbetriebnahme