Wilhelm Raabe Schule LogoGYMNASIUM
WILHELM-RAABE-SCHULE

Bald geht´s auf Safari

„Safari“ meint in der Sprache Ostafrikas „Reise“ – und diese führt 19 Schülerinnen und Schüler mit ihren zwei Lehrerinnen schon bald nach Tansania.

Eine Woche vor den Herbstferien startet die 3-wöchige Begegnungsreise der WRS zur Bishop Moshi Secondary School in Marangu am Fuße des Kilimandscharo. Die Mitglieder der Tansania-AG haben sich monatelang auf den Besuch in Afrika vorbereitet. Nun steigt die Aufregung: Pässe und Visa sind beantragt, Impfungen überstanden, die Koffer schon halb gepackt.

Mit im Gepäck ist diesmal ein Projekt, das die nachhaltige Ernährung der Schülerschaft an der tansanischen Partnerschule fördern soll. Die Grundernährung ist mit Uji und Ugali (d.i. dünner und dicker Maisbrei) gesichert, jedoch fehlen gesunde, vitaminreiche Mahlzeiten in der Internatsschule. Mit Fördergeldern des Niedersächsischen Kultusministeriums wollen wir gemeinsam mit unseren tansanischen Freunden einen Schulgarten anlegen, diesen mit einheimischen Salaten und Gemüsesorten bepflanzen, ihn nachhaltig mithilfe eines Schlauchsystems bewässern sowie die Mensa des Internats renovieren. Wir freuen uns auf diese praktischen Arbeiten, die erfahrungsgemäß in der Gemeinschaft großen Spaß machen. Daneben werden die Schüler den tansanischen Unterricht besuchen und selber einige Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Themen rund um Deutschland halten, allerdings in englischer Sprache.

Für ein Wochenende geht es dann auch auf eine Tier-Safari, auf der wir hoffentlich die „Big Five“ und die „Ugly Five“ in den wunderschönen Nationalparks sehen werden. Aber davon erzählen wir euch später – gerne bei einem Aula-Café.

Bkm, 12.09.2019

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir danken dem Niedersächsischen Kultusministerium sowie dem Pädagogischen Austauschdienst (PASCH) des Auswärtigen Amtes für die finanzielle Unterstützung der Begegnungsreise und der Projekte.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Das Foto oben zeigt die Mitglieder der Tansania-AG und die Leiterinnen Heather Quadejacob und Gudrun Böckermann.

13.09.2019 17:05

Zurück

  • 2020

    • August 2020 (1 Eintrag)
    • Juni 2020 (1 Eintrag)
    • Mai 2020 (2 Einträge)
    • April 2020 (2 Einträge)
    • März 2020 (2 Einträge)
    • Februar 2020 (7 Einträge)
    • Januar 2020 (6 Einträge)
  • 2019

    • Dezember 2019 (7 Einträge)
    • November 2019 (6 Einträge)
    • Oktober 2019 (4 Einträge)
    • September 2019 (5 Einträge)
    • August 2019 (3 Einträge)
    • Juli 2019 (3 Einträge)
    • Juni 2019 (5 Einträge)
    • Mai 2019 (8 Einträge)
    • April 2019 (5 Einträge)
    • März 2019 (5 Einträge)
    • Februar 2019 (2 Einträge)
    • Januar 2019 (3 Einträge)
  • 2018

    • Dezember 2018 (8 Einträge)
    • November 2018 (5 Einträge)
    • Oktober 2018 (4 Einträge)
    • September 2018 (6 Einträge)
    • August 2018 (5 Einträge)
    • Juli 2018 (2 Einträge)
    • Juni 2018 (8 Einträge)
    • Mai 2018 (5 Einträge)
    • April 2018 (5 Einträge)
    • März 2018 (2 Einträge)
    • Februar 2018 (3 Einträge)
    • Januar 2018 (4 Einträge)
  • 2017

    • Dezember 2017 (5 Einträge)
    • November 2017 (6 Einträge)
    • Oktober 2017 (2 Einträge)
    • September 2017 (6 Einträge)
    • August 2017 (4 Einträge)
    • Juli 2017 (1 Eintrag)
    • Juni 2017 (10 Einträge)
    • Mai 2017 (4 Einträge)
    • April 2017 (2 Einträge)
    • März 2017 (3 Einträge)
    • Februar 2017 (5 Einträge)
    • Januar 2017 (2 Einträge)
  • 2016

    • Dezember 2016 (3 Einträge)
    • November 2016 (10 Einträge)
    • Oktober 2016 (2 Einträge)
    • September 2016 (6 Einträge)
    • August 2016 (3 Einträge)
    • Juli 2016 (1 Eintrag)
    • Juni 2016 (5 Einträge)
    • Mai 2016 (2 Einträge)
    • April 2016 (4 Einträge)
    • März 2016 (4 Einträge)
    • Februar 2016 (6 Einträge)
    • Januar 2016 (7 Einträge)
  • 2015

    • Dezember 2015 (7 Einträge)
    • November 2015 (6 Einträge)
    • Oktober 2015 (2 Einträge)
    • September 2015 (7 Einträge)
    • Juli 2015 (5 Einträge)
    • Juni 2015 (6 Einträge)
    • Mai 2015 (4 Einträge)
    • April 2015 (5 Einträge)
    • März 2015 (4 Einträge)
    • Februar 2015 (2 Einträge)
    • Januar 2015 (4 Einträge)
  • 2014

    • Dezember 2014 (2 Einträge)
    • November 2014 (2 Einträge)
    • Oktober 2014 (4 Einträge)
    • September 2014 (7 Einträge)
    • Juli 2014 (7 Einträge)
    • Juni 2014 (3 Einträge)
    • Mai 2014 (9 Einträge)
    • April 2014 (2 Einträge)
    • März 2014 (12 Einträge)
    • Februar 2014 (5 Einträge)
    • Januar 2014 (3 Einträge)
  • 2013

    • Dezember 2013 (1 Eintrag)